Herzlich Willkommen in St. Martini Buer

Losung Dienstag, 28. November 2023

Wenn dein Wort offenbar wird, so erleuchtet es und macht klug die Unverständigen.

Psalm 119,130

Am Sonntag, 26. November, wird um 14 Uhr auf dem neuen Friedhof Buer die Begräbnis- und Erinnerungsstätte für Sternenkinder und ihre Angehörigen eingeweiht. Im September dieses Jahres gestaltete Wladimir Rudolf aus Munster im Auftrag der Ev.-luth. St. Martini-Gemeinde Buer mit einer Bankskulptur ein Begräbnis- und Erinnerungsfeld für Kinder, die während der Schwangerschaft oder der Geburt verstorben sind. Dieses Feld wird nun im Rahmen einer Andacht seiner Bestimmung gewidmet. Der Posaunenchor der Kirchengemeinde Buer wirkt bei der Feier mit.

Sternenkinder

Neuigkeiten zum Sternenkinder-Begräbnis- und Erinnerungsfeld

Herzlich willkommen in der Ev.-luth. St. Martini- Kirchengemeinde Buer

Blick vom Orgel
Blick vom Orgelboden Bild: KG Buer

Buer, ein Teil der Stadt Melle, ist ein malerisch gelegener Ort am Rande des Wiehengebirges. Zur Martini-Kirchengemeinde gehören etwa 3100 Gemeindeglieder.

Das Kirchspiel Buer setzt sich aus folgenden Ortschaften zusammen: Barkhausen, Buer, Bulsten, Düingdorf, Eicken-Buer, Holzhausen, Hustädte, Markendorf, Meesdorf, Sehlingdorf, Tittingdorf, Wehringdorf, Wetter

Die 1855 eingeweihte Martini-Kirche mit 1050 Plätzen wurde im Rundbogenstil des Historismus erbaut und liegt inmitten einer historischen Kirchhofsburg. Neben den Gottesdiensten finden hier regelmäßig Konzerte ( http://www.martinimusik.de ) und andere kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Kirchengemeinde verfügt über ein Gemeindezentrum mit Saal (Heckengang 5) sowie Gruppen-, Büro- und Jugendräume (Heckengang 10).

Sie ist Träger des Martini-Kindergartens und Gesellschafter des  Ev. Alten- und Pflegezentrums mit Kurzzeitpflegeeinrichtung "Fritz-Kamping-Haus" mit zusammen 90 Plätzen und 13 barrierefreie Altenwohnungen.

  

Neuigkeiten für die Gemeinde

KV-Wahl 2024

Zum 10. März 2024 werden in der Landeskirche Hannover neue Kirchenvorstände gewählt. Hierfür gilt ein neues, vereinfachtes Wahlverfahren:

Erstmals findet die Kirchenvorstandswahl als Onlinewahl, als Briefwahl und wenn der Kirchenvorstand entsprechend beschließt auch als Urnenwahl statt!

  • Erstmals können Gemeindeglieder ab dem 16. Lebensjahr kandidieren!
  • Erstmals können Kandidat*innen nur für 3 Jahre dabei sein.
  • Erstmals braucht es keine Unterschriftenliste, um zu kandidieren!
  • Erstmals können auch Familienangehörige für den Kirchenvorstand kandidieren!

Weiteres zum Wahlrecht bei Interesse auf www.kv-wahl.de oder auf www.kirchemitmir.de

Weiterhin gilt: Wählen darf jedes Gemeindeglied, dass am Stichtag 10. März 2024 mindestens 14 Jahren alt ist und seit mindestens 3 Monaten in der Kirchengemeinde gemeldet ist.

Erfahren Sie mehr hierzu

Martini-Begegnungsstätte

Begegnungsstätte innen
Bild: KG Buer

Die Martini-Begegnungsstätte

Unsere Öffnungszeiten:

- Donnnerstags von ca. 9-12 Uhr - Marktfrühstück und Suppentag (Der Suppentag ist alle 14 Tage)

- Sonntags nach den 10 Uhr-Gottesdiensten  - Kirchenkaffee

- jeden Sonntag von 14-17 Uhr (Nachmittagskaffee)

- 2 Stunden vor Beginn von Konzerten in der Kirche bis zum Beginn des Konzerts

Für Kinder, Jugendliche & Gruppen

Es gibt keine Termine.

Kontakt

Vakanzvertretung

Pastor Matthias Hasselblatt
Tel.: 05226-5261
Fax: 05226-5301

Diakonin Claudia Ulrich
Tel.: 05427-921 412
Fax: 05427-6398 (Pfarrbüro)

Pfarrbüro

Sabine Bahr
Heckengang 10
49328 Melle-Buer
Tel.: 05427-383

Pastor Arnd Pagel

Information zu unserer Internetpräsenz

Unsere Internetseite befindet sich zurzeit im Neuaufbau. Sollten dadurch bedingt unsere Informationen derzeit nicht überall auf dem aktuellsten Stand oder vollständig sein, oder die eine oder andere Verlinkung noch nicht reibungslos funktionieren, bitten wir um Nachsicht und Ihr Verständnis. Wir arbeiten weiter daran, unsere Internseiten zu verbessern!